Das erste Meeting 2016 des MBC fand am 13. Januar 2016 statt. Es kamen Klaus-Dieter, Gerhard, Hartmut und Wolfgang. Die Bowlinghalle war bis auf eine Bahn leer - typisch Januar eines neuen Jahres. Erst gegen 17.00 Uhr wurde es ein klein wenig belebt. Um so gemütlicher oder lustiger ging es bei uns zu. Mittelpunkt war unser Gehard, den wir immer wieder zu Gesten, wie Zunge zeigen, animieren konnten. Erst als HWN dies per Foto dokumentieren wollte spielte er nicht mehr mit. Eins vor den Ergebnissen: In der Summe, außer Hartmut, waren wir grottenschlecht.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Klaus-Dieter |
66 |
75 |
100 |
123 |
91 |
364 |
3 |
5 |
20 |
4 |
Wolfgang |
109 |
91 |
109 |
125 |
109 |
434 |
5 |
7 |
13 |
3 |
Gerhard |
113 |
134 |
126 |
101 |
119 |
474 |
4 |
11 |
15 |
2 |
Hartmut |
143 |
169 |
125 |
121 |
140 |
558 |
8 |
12 |
4 |
1 |
Unser erster Wettkampf war wirklich angenehm und entspannt und natürlich auch lustig, wie oben schon angedeutet. Trotz dieses angenehmen Gefühls waren wir einhellig der Meinung, unsere Leistungen waren super schwach. Erwähnen soll man, dass Klaus-Dieter sich kontinuierlich steigerte. Sein Trainer fing gleich nach dem ersten Ball daran zu erinnern, aber der zweite Ball war auch ein Miss. Die 66 Pins war vermutlich die niedrigste Schnapszahl, die wir jemals dokumentierten. Wolfgang, halber Profi, blieb einmal unter 100 :-(( . Hartmut war in den ersten zwei Spielen gut, aber dann ?? Gerhard war anfangs zweimal Zweiter, dann Erster und am Ende Letzter. Auch keine Kontinuität, obwohl er beim Starteines jeden Frames immer gute Leistungen zeigt.
Das zweite Meeting 2016 des MBC fand am 25. Februar 2016 statt. Es kamen Siegfried, Klaus-Dieter, Gerhard, Hartmut und Wolfgang. Hartmut pausierte aus gesundheitlichen Gründennoch einmal. Er betonte aber, dass er nicht heute nicht nur Trainer ist, sondern auch Wächter für die Netiquette (Netikette). Man betonte, heißt fast alle, dass durch seinen Aussetzer alle lockerer waren, sozusagen “im deprimodus”, obwohl ich als Moderator diese Eigenschaft nicht übersetzen kann. Vielleicht meinten sie, sie waren froh, dass er uns mit seinen Ergebnissen nicht schockiert. Aber es ging flott zu, es machte Spaß, es wurde gelacht und gefrotzelt. Das ist ein Bericht heute oder?
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
159 |
152 |
112 |
167 |
148 |
590 |
7 |
18 |
7 |
1 |
Gerhard |
124 |
158 |
147 |
136 |
141 |
565 |
10 |
14 |
12 |
2 |
Siegfried |
124 |
121 |
147 |
119 |
128 |
511 |
6 |
11 |
7 |
3 |
Klaus-Dieter |
103 |
146 |
90 |
105 |
116 |
465 |
3 |
11 |
8 |
4 |
Siggis und Wolfgangs erster Ball rollte in die Rinne - schlechtes Omen? Nicht so, denn Siggi wurde nicht Letzter und Wolfgang wurde Erster. Die Statistik vor Euch zeigt aber den guten Verlauf. Im Dritten Spiel hatten KD und HWN einen schlechten Lauf, dafür gewannen Siggi und Gerhard gemeinsam den ersten Platz. Es war aber ein fairer Wettstreit mit Höhen und Tiefen. Und schöne Kommentare im Verlauf, so KD: “Jetzt hat er’s ----- nicht!” als Gerhard nicht seinen Spare erzielte. Und dies Art von Siggi: HWN müsste man 100 Punkte abziehen, weil er zwei persönliche Kugeln hat!” Wer es zufällig als Laie liest: Beim Bowling ist das Wurfgerät ein “Ball” und es gibt keine Punkte sondern “Pins”! Es gab heute gleich zwei Paare (in Tabelle lila) von Siggi und Gerhard. Das interessanteste Ergebnis hatte Siggi: 1 - 2 -3 - 4. Gerhard war grandios, er wurde zweimal Erster und zweimal Zweiter, aber dafür nicht Gesamtsieger. Dann gab es noch einen besonderen Satz von Hartmut: Gerhard schwingt den Ball wie eine Acht und macht dann doch einen Strike. Er wurde heute auch wegen der Achten Strikebester. Einen Satz muss ich auf allgemeinen Protest streichen, den mir Gerhard sagte, als ich ihn fragte: “ Gerhard, hast Du noch einen schönen Spruch?”
Bowling - Rituale : Nach Strike wird mit beiden Händen abgeklatscht (mit jedem Mitspieler!)
Nach Spare wird mit einer Hand abgeklatscht (mit jedem Mitspieler!)
Wird nicht abgeräumt, wird mit der Faust angestoßen, nicht so gern (mit jedem Mitspieler!)
...wieder ein wenig Gerhard, heute auch Kermit genannt, unser absoluter Liebling in Mimik, Emotion etc.
Das dritte Meeting 2016 des MBC fand am 10. März 2016 statt. Es kamen Siegfried, Klaus-Dieter, Gerhard, Hartmut und Wolfgang. Hartmut pausierte aus gesundheitlichen Gründen noch einmal - wesentlich er war da!. Wir begannen ohne Umschweife. Siggi und der so genannte Meisterbowler begannen im ersten Spiel mit einem UHU, heißt “unter hundert”. Auweia! Ehe es in Vergessenheit gerät: Gerhard haben die Bilder von ihm gefallen, hat heute sogar selbst fotografiert.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Klaus-Dieter |
107 |
105 |
74 |
73 |
90 |
359 |
5 |
5 |
25 |
4 |
Gerhard |
114 |
141 |
145 |
109 |
127 |
509 |
6 |
12 |
13 |
1 |
Siegfried |
80 |
113 |
126 |
146 |
116 |
465 |
9 |
5 |
10 |
3 |
Wolfgang |
87 |
119 |
147 |
119 |
118 |
472 |
3 |
15 |
11 |
2 |
Wie eingangs erwähnt begannen Siggi und Wolfgang mit einem UHU. Klaus-Dieter dagegen legte richtig vor und führte bis zum achten Frame, kam aber über hundert. Seine Gesamtleistung war abfallend und dann leistete er sich in jedem Spiel einen Doppelfehler. Gerhard heute Gesamtsieger ließ nach Möglichkeit nichts anbrennen und siegte mit durchgängig gute Ergebnisse. Großer Glückwunsch! Leider holte sich HWN den ersten Platz im letzten Fram des dritten Spiels mit dem Tageshöchstsieg. Selbst Siggi bekam in seinem vierten Spiel einen ersten Platz und mit 146 Pins die zweithöchste Wertung des Tages. Was Klaus-Dieter umgekehrt machte schaffte Siggi aufwärts, ersteigerte sich von Spiel zu Spiel. Hartmut als Zuschauer erwähnte treffend, keiner hat die 150 übertroffen, also insgesamt kein hohes Niveau.
Das vierte Meeting 2016 des MBC fand am 28. April 2016 statt. Es kamen Gerhard, Hartmut und Wolfgang. Klaus-Dieter machte ad hoc einen Trip an die Ostsee und Siggi feierte Geburtstag mit seiner Enkelin “Mausilein”. Soll auch so sein. Dafür glühte Hartmut, um seine versäumten Wettkämpfe zu kompensieren. Dafür wurde Gerhard als letztem Sieger der Kampf angesagt.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
138 |
128 |
159 |
138 |
167 |
146 |
730 |
13 |
15 |
14 |
2 |
Hartmut |
153 |
191 |
126 |
169 |
145 |
157 |
784 |
11 |
17 |
5 |
1 |
Gerhard |
130 |
156 |
135 |
110 |
124 |
131 |
655 |
7 |
18 |
10 |
3 |
Zu Dritt hat man rucki - zucki ein Spiel beendet. Aber nach dem fünften Spiel war dann doch die Luft raus. Aber die eingangs erwähnte Lust von Hartmut hat er bestätigt mit 191 Pins im zweiten Spiel. Bravo! Im dritten Spiel war Hartmut von der Rolle (nur 126) , er meinet ich setze mal aus. Gerhard fängt oft sehr gut an, lässt dann aber nach. So im ersten Spiel, Wolfgang überholte ihn erst im 10. Frame. Wenn wir an den letzten Spieltag denken, so hat Gerhard heute gepfuscht. Wesentlich - heute gab es keinen UHU und die Palette der Erstplatzierungen ist gut gemixt. Man sieht es in der Tabelle - blau & grün. Leider hat Gerhard keinen ersten Platz belegt. Sehen und zählen könnt ihr selbst in der Tabelle. Aber so einen richtigen Knaller hatten wir lange nicht. Also nächstens ran: Neue persönliche Rekorde, mehrfache Strikes, über 200 Pins etc.
Im Bayrischen Krug haben wir gut gespeist und unsere Lieblingskellnerin Claudia hat uns verwöhnt!
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
188 |
192 |
192 |
150 |
181 |
722 |
18 |
14 |
6 |
1 |
Siegfried |
117 |
112 |
98 |
102 |
107 |
429 |
5 |
6 |
17 |
3 |
Klaus-Dieter |
101 |
111 |
70 |
125 |
102 |
407 |
4 |
10 |
22 |
4 |
Hartmut |
200 |
144 |
140 |
159 |
161 |
643 |
10 |
17 |
4 |
2 |
Das fünfte Meeting 2016 des MBC fand am 19. Mai 2016 statt. Es kamen Hartmut, Siggi, Klaus-Dieter und Wolfgang. Gerhard war eine Damengesellschaft der Gesellschafter und kam nur zum Nachtmahl in den Bayrischen Krug. Diesem blieb wiederum Siggi fern, da er seine Enkel hüten durfte. In der Summe ging es gleich richtig zur Sache und die gesteckten Ziele vom letzten Meeting konnten erfüllt werden.
Grundsätzlich haben wir den Vorsatz vom April erfüllt: Es wurden 200 Pins erzielt - Hartmut, Wolfgang hat seinen Durchschnitt auf 181 Pins erhöht und er erzielte zweimal Four in a Row. Hartmut schaffte auch noch einen Turkey. Leider waren auch drei UHUs dabei. Keiner hatte einen Durchschnitt unter 100. Zu erwähnen ist noch, dass Klaus-Dieter mit niegelnagelneuen eigenen Bowlingschuhen erschien. Jetzt können seine Trainer mit der Technikschulung beginnen. Siggi kam heute nicht richtig in Schwung, denn mit dreimal Dritter und einmal Vierter ist seine Bilanz nicht gerade berühmt. Zwei Gründe könnten möglich sein: 1. Keine eigenen Bowlingschuhe oder 2. Der anstehende Kinderdienst hat ihn beunruhigt.
Das sechste Meeting 2016 des MBC fand am 30. Juni 2016 statt. Es kamen nur Hartmut und Wolfgang. Grund: Wolfgang hatte durch ein blackout den 23.06. als falsch bezeichnet. Klaus-Dieter und Gerhard waren vor Ort und Hartmut und Wolfgang saßen im Garten. Die vor Ort wollten nicht warten und so wurde der 30.06. neu terminiert. So konnten nur die oben genannten Bowler kommen. Die daraus einen richtigen Wettkampf machten. Wir haben kein Foto gemacht. Gegessen wurde im Chicago, es gab Spareribs im Basket. Lecker und beschmiert waren wir auch.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
6.G |
7.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
146 |
151 |
181 |
162 |
174 |
156 |
171 |
163 |
1141 |
21 |
30 |
7 |
2 |
Hartmut |
166 |
189 |
150 |
157 |
188 |
205 |
168 |
175 |
1223 |
30 |
22 |
12 |
1 |
Eigentlich sagt die Tabelle alles aus. Fast! Aber da wir alle bequem sind noch ein paar Zahlen. Eine, die nicht erkennbar ist: Hartmut hatte 4 (vier) Turkeys, aber ein “Four in a Row” war ihm nicht gelungen. Das Zünglein an der Wage fehlte halt. Gleichzeitig schraubte er seinen Durchschnitt auf 175 Pins. Hartmut erzielte vier Siege und Wolfgang drei. Mit den jeweils in Grün bzw. in Blau gehaltenen Zahlen kann man sonst den jeweils besser oder schlechter Platzierten erkennen. Hartmut kam einmal auf 205 (also über 200) und näherte sich seinem Rekord von 210. Damit Ihr nicht unter Terminen nachschauen müsst: Nächster Bowlingnachmittag ist der 14. Juli 2016.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
Su. |
Du |
Strike |
Spare |
Open |
Miss |
Split |
UwSp |
Du1.B |
Platz |
Wolfgang |
137 |
127 |
123 |
150 |
120 |
657 |
131 |
10 |
15 |
26 |
17 |
6 |
0 |
7,7 |
3 |
Siggi |
125 |
153 |
147 |
127 |
135 |
687 |
137 |
12 |
14 |
25 |
9 |
3 |
0 |
8,3 |
2 |
Hartmut |
135 |
154 |
197 |
150 |
145 |
781 |
156 |
12 |
25 |
16 |
8 |
6 |
0 |
8,2 |
1 |
Gerhard |
95 |
122 |
137 |
112 |
107 |
573 |
114 |
6 |
12 |
34 |
14 |
6 |
0 |
7,0 |
4 |
Das siebente Meeting 2016 des MBC fand am 14. Juli 2016 statt. Es kamen Hartmut, Gerhard, Siggi und Wolfgang. Klaus-Dieter hatte Zahnweh und fiel aus. Da die Halle renoviert wird und nur die Hälfte der Bowlingbahnen zur Verfügung stehen, hatte Wolfgang eine Bahn reserviert. Wir starteten auf Bahn drei. Ab heute gibt es ein paar zusätzliche statistische Informationen. Hier bedeuten: Open = Offene Felder; UwSp = Umwandlung von Splits; Du1.B = Erster Ball Durchschnitt
Was für ein Abend. Unser Meisterbowler HWN, seine Leistung war unter aller Würde. Auch wenn er zweimal Erster wurde, am Ende belegte er Platz drei. Nur Gerhard war heute noch schlechter - viermal Letzter und ein UHU. Über Siggi konnte man sich echt freuen, jedoch blieb ihm ein erster Platz verwehrt, weil Hartmut ihn im zweiten Durchgang im letzten Spiel abfing - 153 zu 154. Vielleicht wurde er nervös und hielt der hohen Belastung nicht stand. Hartmut war der souveräne Sieger, obwohl ihm heute kein Turkey oder mehr gelang. Auch kein Anderer erreichte diese Ziel.
Das achte Meeting 2016 des MBC fand am 25. August 2016 statt. Es kamen Hartmut, Gerhard, Klaus-Dieter und Wolfgang. Gerhard war wieder ganz vorsichtig und fragte vorher an, ob wir lieber am Pool liegen oder zum Termin erscheinen. War vielleicht ein klein wenig gerechtfertigt, denn bei dieser Hitze (35° C.9 hätte es ja sein können. In der Halle herrschten angenehme Temperaturen. Nachfolgen noch einmal die neu eingeführten Werte: Hier bedeuten: Open = Offene Felder; UwSp = Umwandlung von Splits; Du1.B = Erster Ball Durchschnitt. Im Internet könnt Ihr noch mehr dazu erfahren.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Su. |
Du |
Strike |
Spare |
Open |
Miss |
Split |
UwSp |
Du1.B |
Platz |
Gerhard |
93 |
99 |
109 |
|
301 |
100 |
4 |
4 |
22 |
17 |
2 |
0 |
6,4 |
4* |
Klaus |
64 |
123 |
129 |
87 |
403 |
101 |
3 |
11 |
26 |
23 |
3 |
0 |
5,2 |
3 |
Wolfgang |
150 |
146 |
161 |
166 |
623 |
155 |
7 |
22 |
12 |
7 |
0 |
0 |
7,9 |
1 |
Hartmut |
137 |
126 |
160 |
160 |
583 |
145 |
10 |
13 |
17 |
14 |
4 |
0 |
8,3 |
2 |
Die Schadenfreude hatte heute den Hauptanteil an unserem Bowlingnachmittag. Ein Hurra wenn man nicht abgeräumt hat, dann wenn die Vorhersage stimmte (ball geht rechts oder links daneben). Besonders Hartmut war schön angefressen, denn heute kam er zu keinem Einzelsieg und erst mit dem 3. Durchgang erzielte er endlich seine Wohlfühlsumme von über 150 Pins. Dann führte er noch fast sicher m 3. Durchgang im 9. Feld mit 151 zu 144 Pins - dann mit Macht einen Split erzeugt und aus war Sieg. Klaus versuchte es wie immer mit seinem “Rundschlag” und erzeugte gleich im ersten Durchgang den Minusrekord des Tages mit 64 Pins. Gerhard macht siebenundneunzig Trippelschritte bevor er zum Ballwurf kommt. Die Trainerlegenden HWN und Hartmut schnappten sich die beiden. Wolfgang wollte Klaus auf den Weg der Tugend bringen, in dem er Klaus den Ball am Körper vorbei schwingen ließ und dann sollte die Wurfhand nach oben schwingen bis zum Kopf. Das funktionierte insofern, dass er es ein paar Mal machte, dann aber zwischendurch seine DrehSchwungTechnik mit Konzentration einsetzte - alles mit Erfolg im zweiten und dritten Durchgang. Im vierten Durchgang wieder seine unkonzentrierte DST. Hartmut konnte bei seinen Trainingseinheiten bei Gerhard eigentlich auch nicht Punkten. Vielleicht ein Erfolg: Schnapszahl von Gerhard!!! Klaus und Gerhard hatten je zwei UHU’s. Da Gerhard den 4. Durchgang nicht mitmachen konnten haben wir gedanklich seine Ergebnisse im Durchschnitt dazugerechnet und kamen zum Schluss, dass gesamt der 4. Platz gerechtfertigt ist. Wieder einmal vergaßen wir das Gruppenfoto, sodass gerne die beliebten Gerhardserien gezeigt werden.
Den Text seht Ihr, wenn der Cursor auf das Bild gezogen wird! ff Demnächst wieder.
Das neunte Meeting 2016 des MBC fand am 29. September 2016 statt. Es kamen Hartmut, Gerhard, und Wolfgang. Klaus-Dieter konnte wegen eines überraschenden Besuchs nicht kommen. Auf Bahn neun spielten wir erstmalig. Laut wurden die Stimmen, dass man dem Vereinsspieler Pins abziehen sollte. Aber, und darüber denken wir nach, man kann auch mit einem so genannten Handicap spielen. Ist bei Turnieren gang und gäbe. HWN macht sich schlau und unterbreitet einen Vorschlag, auch wenn es bei uns dazu führen könnte, dass die “Trainer” nicht mehr zum Zuge kommen, weil kein Bemühen für technische Verbesserungen mehr eintreten. Also auf zum “HDCP”, so steht’s bereits in der Anzeigetafel. Gruppenfoto wurde vergessen, somit darf Gerhard wieder herhalten.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
Su. |
Du |
Strike |
Spare |
Open |
Miss |
Split |
UwSp |
Du1.B |
Platz |
Gerhard |
98 |
133 |
120 |
108 |
99 |
559 |
111 |
2 |
15 |
33 |
22 |
3 |
0 |
7,3 |
4 |
Wolfgang |
170 |
151 |
150 |
141 |
149 |
761 |
152 |
13 |
19 |
19 |
10 |
5 |
1 |
7,9 |
2 |
Siggi |
138 |
113 |
112 |
148 |
100 |
611 |
122 |
5 |
17 |
30 |
8 |
5 |
0 |
7,6 |
3 |
Hartmut |
172 |
139 |
169 |
160 |
172 |
812 |
162 |
12 |
25 |
14 |
5 |
1 |
0 |
8,1 |
1 |
Der Bericht muss wieder nur von HWN gemacht werden, obwohl ich schon oft vorschlug, dass jeder mal seinen Senf abgeben sollte. Aber nein, dafür haben alle nur Lobhudeleien parat. Du bisst so gut, keiner kann es besser ... und warum? Sie sind faul, es ist ja Aufwand.
Na gut, ich versuche ein wenig den Wettkampf zu kommentieren. Es war ein sehr intensiver Wettkampf und jeder versuchte sein Bestes. Alle Würfe wurden beobachtet und kommentiert, einschließlich des Daumendrückens, dass man keinen Spare erzielt und ähnlich. so etwas macht natürlich auch Spaß und gibt ein lautes Hallo. Als Bierbowler, so nennen wir uns in der Bowling World, gaben wir unser Bestes. Damit man nicht alles zählen muss: Hartmut 4x1, 1x2; HWN 1x1, 3x2, 1x3; Siggi 1x2, 2x3, 2x4; Gerhard 2x3, 3x4. Besonders lustig geht es immer dann zu, wenn man sich einer eventuellen “Schnapszahl” nähern könnte. Siggi war dreimal nahe dran. Gerhard nur zweimal und es klappte. Er war aber nicht unfair, denn er hätte den Ball gleich in die Rinne werfen können - machte er nicht! Merken dürfen wir uns - trotz seines letzten Verlustes hat er immer noch eine Schnapszahl und seinen Geburtstag offen.
Statistik: |
HD |
1.G. |
+H |
2.G |
+H |
3.G |
+H |
4.G |
+H |
5.G |
+H |
Su. |
+H |
Du |
+H |
Str |
Spa |
Op |
Mi |
Spl |
US |
DB |
Pl |
+H |
Gerhard |
53 |
98 |
151 |
133 |
186 |
120 |
173 |
108 |
161 |
99 |
152 |
559 |
823 |
111 |
164 |
2 |
15 |
33 |
22 |
3 |
0 |
7,3 |
4 |
3 |
Wolfgang |
19 |
170 |
189 |
151 |
170 |
150 |
169 |
141 |
160 |
149 |
168 |
761 |
855 |
152 |
171 |
13 |
19 |
19 |
10 |
5 |
1 |
7,9 |
2 |
2 |
Siggi |
29 |
138 |
167 |
113 |
180 |
112 |
141 |
148 |
177 |
100 |
129 |
611 |
794 |
122 |
158 |
5 |
17 |
30 |
8 |
5 |
0 |
7,6 |
3 |
4 |
Hartmut |
12 |
172 |
184 |
139 |
151 |
169 |
181 |
160 |
172 |
172 |
184 |
812 |
872 |
162 |
174 |
12 |
25 |
14 |
5 |
1 |
0 |
8,1 |
1 |
1 |
Nachschlag oder Vorschlag zum Nikolaustag:
Meine MBC-Bowlers, nun diskutieren wir einen Vorschlag zur Einführung einer Handicapwertung vom Deutschen Bowling Verband (DBV).
Das ist die Formel:
Handicap (HDC) = (Basis - Schnitt) * Prozentsatz / 100
Basis: Basispunkte von 150 bis 230. Wir wählen auf Grund des gegenwärtigen Niveaus “170”
Prozentsatz: Vorgabe der Liga, also wir. Oft verwendet 75%, dem folgen wir auch.
Schnitt: Der Schnitt ergibt sich aus einer Anzahl von x Pins aus y Spielen. Wir nehmen die Anzahl der Pins und Spiele dieses Jahres.
KD hatte dieses Jahr 20 Spiele mit 1998 Pins. Damit hat er einen Schnitt von 99,9 und da hier grundsätzlich abgerundet wird sind es 99.
HDC 53,25 --> 53 = (170 - 99) * 75 / 100
In der nachfolgende Tabelle ist dieses HDC eingerechnet.
Legende: Str - Strike, Spa - Spare, Op - Offene Felder, Mi - Miss, Spl - Split, US - Umgewandelte Split, 1.B - Durchnitt 1. Ball, Pl - Platz, PH - Platz mit HDC
Es gibt schon eine kleine Verschiebung, denn Siggi wurde damit Letzter. Das HDC wird natürlich jedes Mal neu berechnet und verändert sich anhand der Leistungen. Auch kann man z.B. jährlich die Basis und den Prozentsatz ändern. Die Tabelle ist so recht unübersichtlich. Vielleicht sollte man einfach zwei Tabellen machen oder nur die Summen darstellen.
Das zehnte Meeting 2016 des MBC fand am 08. Dezember 2016 statt. Es kamen Hartmut, Gerhard, Siggi und Wolfgang. Klaus-Dieter konnte wegen seines florierenden Immobilienhandels nicht kommen. Auf Bahn siebzehn spielten wir auch erstmalig. Zu HWNs Versuch einer HDC-Berechnung hat sich eigentlich keiner richtig geäußert - bleibt zu hoffen, dass bis zum nächsten Jahr ein Kommentar kommt.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Su. |
Du |
Strike |
Spare |
Open |
Miss |
Split |
UwSp |
Du1.B |
Platz |
Siggi |
98 |
123 |
111 |
148 |
480 |
120 |
9 |
7 |
24 |
17 |
1 |
0 |
7,4 |
4 |
Gerhard |
127 |
126 |
117 |
148 |
518 |
129 |
9 |
7 |
24 |
8 |
4 |
0 |
7,7 |
3 |
Wolfgang |
137 |
157 |
138 |
123 |
555 |
138 |
4 |
18 |
18 |
7 |
3 |
1 |
7,7 |
2 |
Hartmut |
172 |
157 |
148 |
146 |
598 |
149 |
9 |
19 |
14 |
6 |
1 |
0 |
8,1 |
1 |
Du Eins ist eindeutig, wir haben heute eine insgesamt schwache Partie hingelegt. Hartmut war 3x 1. und davon mit HWN zusammen. Im 4. Spiel gab es auch zwei Sieger aber Hartmut war nicht dabei. Seht selber und vergleicht. Die anderen Wertungen spiegeln genau die Einzelleistungen. Ein Lichtblick fürs Vergnügen bescherte uns Siggi mit 111 im 3. Spiel! Danke. trotz der insgesamt schlechten Ergebnisse gab es nur einen UHU - wieder Siggi mit 98 Pins. Im Blickpunkt der Trainer stand heute auch unser Siggi, der den Ball mit Griff von oben wirft - damit kann man den Ball nur ungenau platzieren. Erste Versuche in die richtige Richtung wurden probiert und mit gutem Erfolg Heute habe ich keine Lust noch das HDC zu berechnen, vielleicht bald. Wie gesagt, eigentlich sollten alle mal einen Bericht abgeben, aber .......? Wesentlich ist , dass unser Gerhard in Spiel vier nicht nur mit Siggi gewonnen hat, sondern er erzielte auch noch einen Turkey!